Podcasts
Listen to live reviews from the show floors of the world’s biggest auto shows, and learn about the design philosophies and career paths of the industry’s top designers and engineers. Our special guests include industry leaders from the world’s largest manufacturers and mobility design pioneers.
Folge 09: Aus Nutzern treue Kunden machen mit Jan Schmidt-Lange (Verivox / ProSiebenSat.1)
Ich hatte Jan Schmidt-Lange zu Gast, VP UX bei Verivox / ProSiebenSat.1 und seit den 2000er Jahren im Design-Business (wie man heutzutage sagt).
Er ist unter anderem dafür verantwortlich, dass wir als Nutzer nach dem ersten Touchpoint nicht wieder die Biege machen sondern gern und regelmäßig (digital) wiederkommen. Was er uns aus seiner Erfahrung in verschiedenen Branchen mitgeben kann, und wo er immer wieder die größte Herausforderungen sieht, hört ihr in der heutigen Moodboard Folge. Viel Spaß!
Folge 08: Behavioural Design Part 1 mit Fabrice Pöhlmann
Moodboard ist zurück! Es gab einiges zu planen und zu organisieren, jetzt sind wir mit neuen Folgen und spannenden Gästen zurück in der Podcastsaison.
Den Anfang macht Fabrice Pöhlmann, der sich selbst als Behavioural Designer bezeichnet. Was genau das ist und wie ihr euren Designprozess damit vereinfachen und effektiver gestalten könnt, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Viel Spaß!
EP 50: Your future boss: CXO? with Christian Eckert
Christian Eckert joins Martin in this week's episode to have a conversation about the importance of UX-Design in the industry and how UX-Design can be even more essential than the visual aspect of a product.
After this episode, we will take a little summer break for 6 weeks. Stay tuned for the next season of the GESTALTEN Podcast starting on Wednesday the 16th of September.
Till then stay safe and healthy.
EP 49: Design on a budget with Alain Lonay
Alain Lonay joins Martin in this week's episode to have a conversation about design on a budget. Throughout the conversation, they cover certain questions like "How is the car scene in markets like India working?" "What technics are used to create budget cars?" and "Is it easier to make decisions in a budget design project because of the team structure?"
Folge 07: How-to portfolio mit Irina Sirakova-Brumbarow
Wie erstelle ich ein ansprechendes Portfolio? Was muss rein und was kann ich vielleicht raus lassen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Irina Sirakova-Brumbarow im Gespräch mit Sam in der neusten Episode von Moodboard - dem Digital Design Podcast.
Viel Spaß beim Anhören!
EP 48: Brand Strategy with Jo Stenuit
Jo Stenuit (Design Director at Mazda Motor Europe) joins Martin in this week's episode to have a conversation about Brand Strategy in the design industry. Throughout the conversation, he will give unique insights about Brand Design and its future from a business and personal perspective.
Folge 06: UX Writing mit Malthe Luda
UX ist nicht nur Design. Das würden die meisten, oder zumindest einige von Euch so unterschreiben (hoffe ich zumindest). Dass Research und Konzeption eine mindestens genauso wichtige Rolle spielen ist wohl jedem klar.
Worüber kaum gesprochen wird: Der Text. UX Writing ist leider bisher so gar kein Thema im Großteil der UX Departments. Deshalb habe ich heute Malthe eingeladen, der viele Jahre als UX Designer tätig war, bevor er sich im UX Writing komplett entfalten konnte und jetzt als einer von zwei Gründern die Agentur Swipe Circus leitet. Wo Parallelen sind und wo Unterschiede liegen, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß!
EP 47: Shaping the future of design with Paul Snyder
Paul Snyder (Chairperson at the Transportation Design Department at College for Creative Studies) joins Martin in this week's episode to have a conversation about education and which impact it has on the future of design. Throughout the conversation, they cover questions like "How will the role of design educators change in the future?" and "Will future car designers be able to work in more than just on design field?".
Folge 05: Von der Idee zum Produkt mit Christian Wiener
Wie genau mache ich eine Idee zu einem fertigen Service? Wie kann so ein Prozess ablaufen? Und vor allem, was tut man, wenn man sich in eine Sackgasse "reinentwickelt" hat?
Christian Wiener, Mitgründer und Design Director der Münchner Agentur ui/deation gibt Einblicke in deren Designprozess und welche Rolle Risikobereitschaft und Planung spielen.
Viel Spaß!
EP 46: The Reality of Color & Trim Design with Sue Neuhauser
Sue Neuhauser joins Martin in this week's episode to have a conversation about the reality of color and trim design in the design industry. Throughout the conversation, they cover questions like "Why is CMF being disregarded by so many people?" and "How can CMF, UI and UX Designers improve future products?".
EP 45: Design as a Business #2 with Klaus Bischoff
In this special crossover episode with our brother podcast, Moodboard from our Konzepthaus Digital department Martin met with Head of VW Group Design, Klaus Bischoff to talk about how design can have an impact on business decisions. This episode is in German. For all English speaking listeners please head to Youtube to enjoy this episode with English subtitles.